Programmvorschlag für Ihre Gruppenreise
1. Tag: Anreise über Weimar – der Ursprung
Auf Ihrer Anreise nach Dessau machen Sie Halt in Weimar, wo Walter Gropius am 1919 das Staatliche Bauhaus gründete. Bei einem Stadtrundgang sehen Sie u.a. das Hauptgebäude der Bauhaus-Universität sowie die Großherzoglich-Sächsische Kunstgewerbeschule. Außerdem erfahren Sie alles Wichtige zu den Gründern der Bauhaus-Schule. Wenn es die Zeit zulässt, empfehlen wir auch den Besuch des neuen Bauhaus Museums oder des Musterhauses „Haus am Horn“ – ggf. mit Verlängerungsnacht im Raum Weimar/Erfurt.
2. Tag: Dessau – die Blüte
Den heutigen Tag beginnen Sie im weltberühmten Bauhausgebäude mit einer Führung durch die Räumlichkeiten, wie dem bekannten Direktorenzimmer. Anschließend besichtigen Sie die Meisterhäuser, die Gropius damals für die Lehrer der Schule bauen ließ. Weiterhin haben Sie Zeit für die aktuellen Ausstellungen und eine kleine Mittagspause in der Bauhaus-Mensa.
3. Tag: Halle und Magdeburg – die Auswirkungen
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Halle/Saale, um die Stadt auf den Spuren Lyonel Feiningers zu erleben. Der berühmte Maler war einer der ersten Bauhaus-Meister und schuf zahlreiche Zeichnungen von Halle, die Sie teilweise noch im Kunstmuseum Moritzburg sehen können. Nach dem Mittag geht es weiter nach Magdeburg, welches in den 1920er Jahren als „Stadt des neuen Bauwillens“ in die Moderne aufbrach. U.a. sehen Sie die Hermann-Beims-Siedlung, welche zu den größten architektonischen Flächendenkmalen Europas und bedeutendsten Zeugnissen sozialen Wohnungsbaus in Deutschland zählt.
4. Tag: Bauhaus Museum - Heimreise
Das Beste zum Schluss, heute besuchen Sie das Bauhaus Museum in Dessau!
Anschließend Heimreise - oder wollen Sie wissen, wie es mit dem Bauhaus nach dem Umzug von Dessau in Berlin weiterging?
Copyright Programm und Bilder für o.g. Gruppenreise nach Mitteldeutschland: © APPINA TRAVEL GmbH