Programmvorschlag
1. Tag: Anreise
Heute reisen Sie in die Region des Dreiländerecks Deutschland, Schweiz und Frankreich an. Zur Einstimmung besichtigen Sie die malerische Universitätsstadt Freiburg im Breisgau. Genießen Sie die einmalige Mischung zwischen hochkarätigen Sehenswürdigkeiten wie das weltberühmte Münster und studentischem Flair. Übernachtung in Ihrem Hotel.
2. Tag: Ausflug in die Schweiz
Heute machen Sie einen Abstecher in die Schweiz und lernen Basel kennen. Die direkt am Rhein inmitten des Dreiländerecks gelegene Stadt wird stark von dem multikulturellen Austausch geprägt, sie gilt zudem als Architekturmekka v.a. aufgrund wegweisender Museumsbauten. Nutzen Sie die Gelegenheit die eine oder andere der bedeutenden Sammlungen zu besuchen. Nehmen Sie sich auch Zeit, um in einer Filiale des Läckerli Huus vorbei zu schauen. Hier können Sie die Basler Spezialität, das Läckerli – ein lebkuchenartiges Gewürz-Gebäck – als Andenken für sich oder als Mitbringsel für die Liebsten erwerben. Anschließend lernen Sie das Dreiländereck aus dem Blickwinkel des Grenzflusses während einer Rheinschifffahrt kennen bevor Sie den Abend in einer Straußenwirtschaft ausklingen lassen. Übernachtung in Ihrem Hotel.
3. Tag: Ausflug ins Elsass
Nach einem kurzen Aufenthalt in der Weinbaugemeinde Ihringen am Kaiserstuhl, die als wärmster Ort Deutschlands gilt, erkunden Sie heute im Elsass eine bezaubernde Mischung französischer Küche, Weine, Kultur und Lebenslust. Auf dem Programm stehen so liebenswert-romantische Städtchen wie Riquewihr/Reichenweiher, Ribeauville, Equisheim und natürlich Colmar. In der von malerischen Fachwerkbauten geprägten Stadt sollten Sie auf keinen Fall einen Besuch von Klein-Venedig und dem weltberühmten Museum Unterlinden (Isenheimer Altar, Sammlungen moderner Kunst) versäumen. Genießen Sie einen typschen elsässischen Flammkuchen und ein gutes Glas Wein. Übernachtung in Ihrem Hotel.
4. Tag: Ausflug in den Südschwarzwald
Heute steht ein Ausflug in den Schwarzwald auf dem Programm. Auf Ihrer Fahrt durch einen der größten Naturparks Deutschlands erleben Sie ebenso atemberaubende Ausblicke in wilde Schluchten und dunkle Wälder, wie die beeindruckende Kulisse von Schluchsee oder Titisee oder liebliche Täler mit den so typischen Schwarzwälder Bauernhäusern. Besuchen Sie die barocke Klosterkirche St. Peter oder die ehemalige Benediktinierabtei St. Blasien mit einer der größten Kuppelkirchen Europas. Natürlich darf auch der Genuss einer weltberühmt gewordenen Schwarzwälder Kirschtorte nicht fehlen, das dabei verwendete Kirschwasser können Sie dann in einer Schnapsbrennerei original verkosten. Übernachtung in Ihrem Hotel.
5. Tag: Heimreise
Heimreise – Falls Sie noch Zeit haben, können Sie noch das Vitra Design Museum in Weil am Rhein besuchen. Dieses bietet eine der umfangreichsten Sammlungen des modernen Möbeldesigns. Oder Sie machen noch einen Abstecher zum Rheinfall Schaffhausen. Lassen Sie sich vom größten Wasserfall Europas während einer Rheinfallführung sowie einer anschließenden Panoramaschifffahrt beeindrucken.
Copyright Programm und Bilder: © APPINA TRAVEL GmbH