Ihr Merkzettel
Ihr Merkzettel ist noch leer. Fügen Sie einfach Reiseangebote hinzu!

Slowenien

Mit Superlativen durch Österreichs und Sloweniens Weinkultur

Mit Superlativen durch Österreichs und Sloweniens Weinkultur

Programmvorschlag

1. Tag: Anreise nach Graz

Nach Ankunft in Graz können Sie die Stadt bereits auf eigene Faust erkunden. Abendessen und Übernachtung im Raum Graz.


2. Tag: Graz, Kürbiskernöl und Wein

Heute entdecken Sie das typische steirische Kürbiskernöl. In einer Ölmühle erfahren Sie mehr über die Herstellung und Geschichte des traditionell steirischen Kürbiskernöls und werden anschließend das schmackhafte Öl selbst probieren.
Am Nachmittag fahren Sie weiter über die steirisch-slowenische Grenzweinstraße. Bevor Sie jedoch in Slowenien ankommen besuchen Sie Österreichs höchst gelegenen Weinbauort Kitzeck im Sausal und lassen den Nachmittag bei einer südsteirischen Brettljause mit Weinverkostung ausklingen.
Anschließend Weiterfahrt in Ihr Hotel nach Slowenien - Abendessen und Übernachtung im Raum Maribor/Murska Sobota.


3. Tag: Maribor, Ptuj

Nach dem Frühstück geht es heute zu einer Stadtbesichtigung von Maribor, der zweitgrößten Stadt Sloweniens. Sie spazieren durch den alten Stadtkern am Fluss Drava und sehen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Hier wächst auch die älteste bekannte Weinrebe – mehr als 400 Jahre alt – die auch heutzutage noch jährlich Früchte trägt. Weiter geht es zu einer Weinverkostung in einem Weinkeller in Maribor. Nachmittags fahren Sie nach Ptuj. Nach einer kurzen Besichtigung der Stadt besuchen Sie den ältesten Weinkeller Ptujs. Hier finden Sie neben einer umfangreichen Weinsammlung ausgewählter Jahrgänge, auch den ältesten Jahrgangswein Sloweniens, den Zlata Trata (übersetzt Goldene Rebe) aus dem Jahr 1917. Nach einer interessanten Führung werden Sie nun einige der Weine auch verkosten. Abendessen und Übernachtung in Maribor/Murska Sobota.


4. Tag: Gornja Radgona

Heute lernen Sie die Weingegend Prekmurje kennen. Während der Fahrt durch die Region machen Sie Halt bei der ältesten romanischen Rotunde (Kirche aus dem 16. Jahrhundert) und der letzten Wassermühle an der Mur. Highlight des heutigen Tages ist Gornja Radgona. Hier befindet sich der älteste slowenische Sektkeller, in dem seit 1852 nach traditioneller Champagner-Methode der beliebte „Zlata Radgonska penina“ gekeltert wird.  Natürlich dürfen Sie auch einige der erlesenen Tropfen verkosten.
Abendessen und Übernachtung in Maribor/Murska Sobota.


5. Tag:  Heimreise


Copyright Programm und Bilder für die o.g. Gruppenreise nach Slowenien: © APPINA TRAVEL GmbH


SAISONZEITEN UND PAKETPREISE 2025

Bitte teilen Sie uns Ihren Wunschtermin für 2025 mit!

April - Oktober 2025
ab € 629,00 pro Person im Doppelzimmer
ab € 769,00 pro Person im Einzelzimmer


Stornierungs- und Zahlungskonditionen erhalten Sie mit unserem Angebot. Angebot vorbehaltlich Verfügbarkeit zum Zeitpunkt der Buchung.
Mindestteilnehmerzahl 20 vollzahlende Personen, Arrangementpreise für längere/kürzere Aufenthalte auf Anfrage, ausgenommen Messen, Feiertage und Events.

Monika Krügl

Telefon +49 89 189345 23

Fax +49 89 189345 45

E-Mail monika.kruegl(at)appina-travel(dot)com

Angebot anfragen

Reiseanfrage für Programmvorschlag
Angaben zu Ihrer Reisegruppe
Ihre Kontaktdaten
Bemerkungen
Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@appina-travel.com widerrufen.

Dieses Reiseprogramm gefällt Ihnen?

Ihre Vorteile

  • Sie entdecken die Weinkulturen Österreichs und Sloweniens
  • Inkl. Verkostungen und Reiseleitungen für die Ausflüge

Unterkünfte für Sie reserviert

Gute, geprüfte Mittelklassehotels in den genannten Orten

Leistungen

  • 4 × Übernachtung (1 × Raum Graz, 3 × Raum Maribor/Murska Sobota)
  • 4 × Frühstücksbuffet
  • 4 × Abendessen im Hotel oder nahegelgenem Restaurant
  • 1 × Besichtigung einer Ölmühle inkl. Verkostung von Kürbiskernöl
  • 1 × Jause in einem Burschenschank inkl. 3er Weinprobe
  • 1 × Ganztägige Reiseleitung inkl. Stadtbesichtigung Maribor und Ptuj
  • 1 × Besichtigung eines Weinkellers in Maribor inkl. Weinverkostung
  • 1 × Besichtigung des ältesten Weinkellers Sloweniens inkl. Weinverkostung
  • 1 × Ganztägige Reiseleitung für die Weingegend Prekmurje
  • 1 × Eintritt Rotunde in Selo
  • 1 × Eintritt Wassermühle an der Mur
  • 1 × Besuch inkl. Führung und Verkostung Sektkellerei RG DOM PENINE 
  1. Freiplatz im Einzelzimmer ab 20 vollzahlenen Personen (21. frei)
  2. Freiplatz im Doppelzimmer ab 40 vollzahlenen Personen (42. frei)

Das könnte Ihnen auch gefallen

Venetien

Der Veneziano – oder die 5 besten Getränke Italiens

Jetzt entdecken!

Julische Alpen

Slowenien – Kleines Land mit großer Seele

Jetzt entdecken!

Bayern

Blicke hinter die Kulissen der Kultur- & Weinmacher

Jetzt entdecken!

Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.