Programmvorschlag
1. Tag: Anreise
Zwischenübernachtung gewünscht? – Wir besorgen Ihnen gerne eine wo sie wünschen - Gardasee – Bologna – Toskana? Oder direkte Anreise nach Rom!
2. Tag: 7 – Kirchen Wallfahrt
Die Tradition der 7 – Kirchen Wallfahrt in der ewigen Stadt wurde bereits im 16. Jh. Begründet. Die ca. 25 km lange Strecke wird normalerweise zu Fuß zurückgelegt (ist aber auch mit dem Bus ein nachhaltiges Erlebnis). Nach der Besichtigung von San Lorenzo fuori le Mura pilgern Sie zur Patriarchalbasilika Santa Maria Maggiore. Die nächste Station ist Santa Croce in Gerusalemme, wo - so sagt es die Tradition - einige der Nägel und Teile des Kreuzes Jesu aufbewahrt werden. An der hl. Stiege vorbei laufen Sie zur Papstkirche „San Giovanni in Laterano“.
Nun führt sie ihr weg weiter entlang der alten Via Appia, sie passieren das Kirchlein Quo Vadis und erreichen das Kloster „San Sebastiano“, das über einer Katakombe gelegen ist. Die nächste Station ist dann „St. Paul vor den Mauern“, bevor Sie den Petersplatz mit dem Petersdom als krönenden Abschluss erreichen. (Da für viele Pilger der Petersdom das Ziel Ihrer Reise ist, empfehlen wir diese Reihenfolge – Adolph Kolping ging diesen Weg jedoch umgekehrt)
3. Tag: Der Päpste liebste Plätze und Brunnen
Heute entdecken Sie die Plätze und Brunnen die die Päpste liebten und verschönerten. So sehen sie zum Beispiel den von Papst Nikolaus V. ursprünglichen und von Clemens XII. in der heutigen Form errichteten Trevibrunnen – oder das Pantheon, den ältesten Kuppelbau Europas den Papst Benedikt XIII. zur Titeldiakonie erhob.
Wenn Sie noch Zeit haben, können Sie noch einen Abstecher auf die Piazza Navona machen, den Platz, auf dem ein römischer Circus stand und an der sich heute die Kirche der deutschen Gemeinde in Rom befindet.
4. Tag: Heimreise
Copyright Programm und Bilder: APPINA TRAVEL GmbH