Programmvorschlag für Ihre Gruppenreise
1. Tag: Kulturelles Leuven
Auf Ihrem Weg an die flämische Küste besuchen Sie die Universitätsstadt Leuven. Im dortigen Museum M können Sie sich in der interessanten Sammlung „Trümmer – Kunst und Kultur in unruhigen Zeiten“ über Verbrechen gegen die Kultur und deren künstlerische Aufarbeitung informieren.
2. Tag: Grenzen überwinden
Heute fahren Sie nach Westflandern, das wie keine andere Region vom Ersten Weltkrieg geprägt wurde. Unterwegs besteht die Möglichkeit, am deutschen Soldatenfriedhof in Vladslo zu halten. Dort ruhen über 25.000 Gefallene. Ergreifend ist das berühmte Denkmal „Trauerndes Elternpaar“ der Künstlerin Käthe Kollwitz. In Ypern unternehmen Sie einen historischen Stadtrundgang zum Thema Erster Weltkrieg. Dabei sehen Sie die Tuchhalle, die heute das sehenswerte Museum „In Flanders Fields“ beherbergt, welches anhand persönlicher Geschichten die Verbindung zur Geschichte knüpft. Weiterhin sehen Sie das Menentor, wo allabendlich der Zapfenstreich zu Ehren der Gefallenen stattfindet. Auf Ihrem Heimweg halten Sie im „Every Man’s Club“, dem Talbot House in Poperinge. Dieser berühmte Club für die Soldaten der Westfront zeigt eine andere Facette der damaligen Zeit. Pianomusik und ein Tasse Tee in der alten Kantine geben Ihnen einen authentischen Einblick!
3. Tag: Europa in Brüssel
Zu keiner anderen Stadt passt dieses Ausstellungsthema so gut wie zu Brüssel: im Königlichen Armee- und Militärgeschichts-museum klärt die „EXPO: 14-18, Das ist unsere Geschichte!“ darüber auf, welche Bedeutung der Erste Weltkrieg weltweit sowie auch für die Entwicklung des 20. und 21. Jahrhundert in Europa hat. Anschließend Heimreise.
Sonderthema: 100 Jahre Erster Weltkrieg
Von 1914-18 war Westflandern Schauplatz der blutigsten Kämpfe des Ersten Weltkriegs. Dies ist Anlass, sich mit dem Thema vor Ort auseinanderzusetzen. Viele Ausstellungen und Informationsveranstaltungen arbeiten dieses welthistorische Thema auf. Eine Reise zu den Schauplätzen soll die Bedeutung von Frieden und Verständigung in den Fokus stellen.
Copyright Programm und Bilder für o.g. Gruppenreise nach Flandern: © APPINA TRAVEL GmbH